Inwertsetzung von innovativen, bioökonomischen Potenzialen entlang der Wertschöpfungsketten von bio-basierten Lebensmitteln und botanischen Extrakten im Alpenraum
Vol.4 DE
So melden Sie sich für den AlpBioEco-Newsletter an
Der AlpBioEco-Newsletter erscheint vierteljährlich. Wenn Sie die AlpBioEco-News regelmäßig erhalten möchten, abonnieren Sie bitte hierunseren Newsletter oder besuchen Sie die AlpBioEco-Homepage.
Erfahren Sie mehr über uns: Interview mit AlpBioEco-Projektpartner "Envipark", Italien
Der Umweltpark (Environment Park, Envipark SpA) ist eine öffentliche Aktiengesellschaft mit Sitz in Turin, Italien. Er umfasst 30.000 Quadratmeter mit 70 Unternehmen in den Bereichen Grünes Bauen, Plasma Nano-Technologie, Grüne Chemie, Fortgeschrittene Energie und Saubere Technologie. Lesen Sie unser kurzes Interview mit Barbara La Licata, Spezialistin für Grüne Chemie im "Envipark"!
Erfahren Sie mehr über uns: Interview mit AlpBioEco-Projektpartner "KErn", Deutschland
Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) befindet sich in Kulmbach und Freising in Bayern, Deutschland. "KErn" gehört zum Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Es bündelt das Wissen über Ernährung in Bayern. Über Fachveranstaltungen, die Bereitstellung von Informationsmaterial und durch die Entwicklung von Modellprojekten für verschiedene Zielgruppen unterstützt "KErn" die bayerische Ernährungswirtschaft. Hier ist unser Interview mit "KErn"!
Folgen Sie uns auf Youtube, Twitter und LinkedIn. Klicken Sie einfach auf die Symbole links im Newsletter. Für weitere Informationen zu unserem Projekt und zukünftigen Veranstaltungen besuchen Sie bitte unsere Website! Bis bald!